
Lanzarote

EIN GANZ BESONDERER ORT
Lanzarote hat das gewisse Etwas, das über all das hinausgeht, das Sie auch an anderen Sonnen- und Strandurlaubszielen finden. Eine Insel, auf der Natur und Kunst Hand in Hand gehen, ein Ort, an dem die Menschen ihr Engagement fühlen und leben und stolz darauf sind, hierher zu gehören, an dem das Essen nach Meer und Land schmeckt, eine Insel, deren Wesen Spuren hinterlässt. Dürfen wir vorstellen? Der Lanzarote-Effekt.
​
Quelle: turismolanzarote
SEHENS-WÜRDIGKEITEN
-
El Golfo, ein halb im Meer versunkener Krater mit einer Lagune
-
Montañas del Fuego, Feuerberge im Timanfaya-Nationalpark
-
Salinas de Janubio, Salz-Salinen
-
Jameos del Agua, ein Kunstwerk César Manriques in Lavahöhlen
-
Los Hervideros, durch Erosion entstandene, sogenannte „Kochlöcher“ an der südlichen Lavaküste
-
Mirador del Río, ein Aussichtspunkt im Norden der Insel, gestaltet von César Manrique
-
Cueva de los Verdes, einer der längsten Lavatunnel der Welt, in Teilen für den Tourismus erschlossen
-
La Geria, das Weinanbaugebiet der Insel
-
Jardín de Cactus, ein Kakteengarten, angelegt von César Manrique in Guatiza
-
Fundación César Manrique, eine Stiftung mit Museum in Tahiche
-
Castillo de San Gabriel sowie das Castillo de San José in Arrecife
-
Bauernmuseum in Tiagua
-
Monumento al Campesino, Bauerndenkmal San Bartolomé
-
„Tal der Tausend Palmen“ bei Haría
-
Quesera de Zonsamas und Quesera de Bravo, Artefakte der vorspanischen Bevölkerung
-
uvm
​
Quelle: Wikipedia
